Atlassian hat die beliebte Enterprise Git Hosting Plattform Bitbucket Server in Version 6.4 veröffentlicht. Die Highlights: Vergleichen von Commits, Git LFS File Locking und viele kleine Verbesserungen.
Mittels Git LFS File Locking Konflikte vermeiden
Atlassian hat die Funktionalität von Git Large File Storage (LFS) verbessert und Unterstützung für Git LFS File Locking eingeführt. Ab sofort lassen sich große Dateien mittels Git LFS nicht nur schneller bearbeiten, sondern auch sperren. Diese Funktion soll verhindern, dass die Dateien bearbeitet werden, während Sie daran arbeiten. Dies soll verhindern, dass kritische Probleme auftreten, während Sie an Videos, 3D-Modellen oder anderen Arten von Binärdateien arbeiten.
Viele Kunden von Atlassian arbeiten in Bereichen, in denen diese Funktion elementar ist. Git LFS File Locking hat das Ziel, die Produktivität dieser Zielgruppe zu erhöhen.
Dieses Feature gibt es seit Bitbucket Server 6.3 – mit Bitbucket Server 6.4 ist dieses Feature noch prominenter und einfacher: Ab jetzt wird ein Lock-Icon neben gesperrten Dateien angezeigt, bei einem Mouse-Over werden weitere Informationen (wer hat die Datei wann gesperrt) angezeigt.
Neuer Banner für Ankündigungen
Eine kleine, aber willkommene Änderung: Bitbucket verfügt nun über einen neuen, eingebauten Banner für Ankündigungen (Announcement-Banner) – ähnlich wie bereits in Jira und Confluence. Sobald aktiviert, kann Freitext oben über der Navigationsleiste eingeblendet werden und Ereignisse wie Wartungen, Neustarts oder Migrationen angekündigt werden.
Commits vergleichen
Ab sofort lassen sich Überarbeitungen schnell vergleichen, indem Sie auf Compare auf der Sidebar klicken. Die Funktion wurde dahingehend bearbeitet, dass Sie einen Commit auswählen und direkt mit einem anderen Commit, Branch oder Tag vergleichen können. Die Ergebnisse des Vergleichs können Sie ganz einfach mit Ihrem Team teilen, indem Sie die URL versenden.
Hinzufügen von Repository-Beschreibungen
Um die Identifizierung leichter zu machen, können ab sofort kurze Beschreibungen zu Git-Repositories hinzugefügt werden. Dies sorgt für zusätzlichen Kontext und hilft bei der Zuordnung. Die Beschreibungen können bei der Erstellung eines Repositories oder über die Repository-Einstellungen hinzugefügt werden.
Definierte Zeitangaben
Zwecks verbesserter Genauigkeit können Sie sich die Zeiten ab sofort genau anzeigen lassen (z. B. 7. April 2019, 2:00 PM) anstelle von einer relativen Zeitangabe (z. B. 2 Tage zuvor). In Ihren Account-Einstellungen können Sie diese Änderung vornehmen.
Einblick in den SVG Quellcode
Um die Arbeit mit SVG-Vektorgrafiken zu erleichtern ist es nun möglich, deren Quelltext nun direkt in Bitbucket zu sehen und zu editieren. Dies ist sowohl in der Source- als auch in der Diff-Ansicht möglich.
Absicherung beim Löschen eines Repositories
Um eine versehentliche Löschung eines Projektes oder Repositories zu vermeiden, gibt es nun eine zusätzliche Absicherung. Jeder Nutzer muss zur Bestätigung der Löschung zuerst seinen Namen angeben.
Quelle: Atlassian Confluence – Bitbucket Server Release Notes
Das interessiert Sie?

Dann sind wir als Atlassian Platinum Solution Partner Enterprise für Sie da.
- Weitere Information zu DevOps & Enterprise erhalten Sie auf den Braintime-Seiten zu Continuous Delivery.
- Sie interessieren sich für eine Demo oder Lizenz von Atlassian-Produkten? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich noch heute.
- Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu unseren Atlassian-Leistungen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.