Moving to a cloud future, together with Braintime. Mit den für den 02.02.2021 geplanten Preisänderungen und die Einstellung des Supports für Server-Instanzen ab dem 02.02.2024 will Atlassian seine Kunden in die Cloud bringen. Es ist nun höchste Zeit, sich darüber zu informieren, mit welchen Kosten dies verbunden ist und welchen beträchtlichen Mehrwert man von Confluence als Software as a Service (SaaS) hat. Bei Confluence Cloud fallen Wartungs- und Betriebskosten weg, Sicherheitslücken und die Sicherstellung der Privatsphäre übernimmt Atlassian. Server-Upgrades und Hostingkosten sind in den monatlichen Kosten enthalten. Der Nutzer zahlt nur eine monatliche Lizenzgebühr und kümmert sich um die Administration seiner Confluence Cloud Instanz. Atlassian stellt mobil optimierte Apps (Google Play, App Store) zudem kostenfrei zur Verfügung. So wird kollaboratives und mobiles Arbeiten alltagsfähiger. Confluence Cloud eignet sich bestens, um Business Cases abzubilden und daran im Team zu arbeiten.
Mit Confluence als Cloud Deployment will Atlassian den Endnutzer dabei helfen:
- Mithilfe von Analytics bessere Entscheidungen zu treffen (nur im Premium und Enterprise Plan enthalten)
- Dank SLAs und Support-Hotlines kritische Probleme schneller in Lösungen umzuwandeln
- Effizienter und zielorientierter zu arbeiten – Automation und externe Kollaboration sind zwei Features, die im Laufe des Jahres veröffentlicht werden.
- Den Einsatz des Tools unternehmensweit zu skalieren – Die Sandbox ist dann eine Instanz, in der man Tests durchführen kann.
Was ist Confluence Cloud Free?
Bereits als Free Plan kann sich Confluence als Intranet, Knowledge Base und als Enterprise-Wiki nutzen lassen. Maximal 10 Nutzer können zusammen an Dokumenten arbeiten und ggf. Hilfe in der Community einholen. Die beste Option, um Confluence näher kennenzulernen!
Was ist Confluence Cloud Standard?
Confluence ist weitaus mehr als ein System für Dateiablage. In der Confluence Standard Edition, welche deutlich mehr Speicherkapazität liefert, ist eine technische Projektdokumentation und Projektkollaboration adäquater. Bei Confluence Standard kommen auch die benötigten Berechtigungskonzepte zum Einsatz, welche im Free Plan nicht enthalten sind. Dazu kann man auch einen anonymen Zugang zur eigenen Confluence Instanz ermöglichen. Mehr Informationen über Confluence Cloud Standard.
Was ist Confluence Cloud Premium?
Der Premium Plan bietet dem Nutzer von Confluence ein erweitertes Toolset und endlos viele Möglichkeiten der Konfiguration und Kontrolle der eigenen Instanz. Die aus Jira bekannten Bulk-Changes findet man nun auch bei Confluence, die Speicherkapazität ist unbegrenzt und bei Störungen und Problemen ist 24/7 der qualifizierte Atlassian Support für Sie da. Die in Cloud enthaltenen Funktionalitäten der Sandbox und der Release Tracks sowie das IP Allowlisting fördern die Zusammenarbeit mit externen Partnern und steigern die Flexibilität von Confluence.
Was ist Confluence Cloud Enterprise?
Die Enterprise Pläne von Atlassian sind das Nonplusultra der Cloud Deployment Optionen. Hier punktet Atlassian mit einem erweiterten Support und der Inkludierung von Atlassian Access. Der Enterprise Plan ist eine Erweiterung von Premium bei der Anzahl an Sites, der Möglichkeit auszuwählen, wo die Daten liegen (Data Residency), und einer Rechnungsstellung, die auf die Bedürfnisse der Organisation angepasst ist.
Features von Confluence für die Cloud | Confluence Cloud Free |
---|---|
Nutzerlimit (pro Site) | 10 Nutzer |
Site-Begrenzung | 1 |
Unbegrenzte Spaces und Pages | ![]() |
Macros | ![]() |
Structured Page Tree | ![]() |
Page Versioning | ![]() |
Best Practice Template Library | ![]() |
Apps und Integrations (Atlassian Marketplace) | ![]() |
Page and Space Permissions | ![]() |
Archive and unarchive Pages | ![]() |
Page Insights | ![]() |
Analytics | ![]() |
Bulk Archive Pages | ![]() |
Inspect Permissions | ![]() |
Atlassian Access (SSO, SCIM, Active Directory Sync) | Benötigt Access Abonnement |
Password Policies | ![]() |
Domain Verifizierung & Account Capture | ![]() |
Session Duration Management (Desktop) | ![]() |
Encryption in Transit & at Rest | ![]() |
Business Continuity & Disaster Recovery | ![]() |
Audit logs | ![]() |
Anonymous Access | ![]() |
External Collaboration | ![]() |
Copy Space Permissions | ![]() |
Admin Key | ![]() |
Admin Insights | ![]() |
IP Allowlisting | ![]() |
Sandbox | ![]() |
Release Tracks | ![]() |
Data Residency | ![]() |
Storage | 2 GB Speicherplatz |
Support | Community Support |
Uptime SLA | ![]() |
Rechnungsstellung auf Orga-Level | ![]() |
Features von Confluence für die Cloud | Confluence Cloud Standard |
---|---|
Nutzerlimit (pro Site) | 10.000 Nutzer |
Site-Begrenzung | 1 |
Unbegrenzte Spaces und Pages | ![]() |
Macros | ![]() |
Structured Page Tree | ![]() |
Page Versioning | ![]() |
Best Practice Template Library | ![]() |
Apps und Integrations (Atlassian Marketplace) | ![]() |
Page and Space Permissions | ![]() |
Archive and unarchive Pages | ![]() |
Page Insights | ![]() |
Analytics | ![]() |
Bulk Archive Pages | ![]() |
Inspect Permissions | ![]() |
Atlassian Access (SSO, SCIM, Active Directory Sync) | Benötigt Access Abonnement |
Password Policies | ![]() |
Domain Verifizierung & Account Capture | ![]() |
Session Duration Management (Desktop) | ![]() |
Encryption in Transit & at Rest | ![]() |
Business Continuity & Disaster Recovery | ![]() |
Audit logs | ![]() |
Anonymous Access | ![]() |
External Collaboration | ![]() |
Copy Space Permissions | ![]() |
Admin Key | ![]() |
Admin Insights | ![]() |
IP Allowlisting | ![]() |
Sandbox | ![]() |
Release Tracks | ![]() |
Data Residency | ![]() |
Storage | 250 GB Speicherplatz |
Support | Lokale Geschäftszeiten |
Uptime SLA | ![]() |
Rechnungsstellung auf Orga-Level | ![]() |
Features von Confluence für die Cloud | Confluence Cloud Premium |
---|---|
Nutzerlimit (pro Site) | 10.000 Nutzer |
Site-Begrenzung | 1 |
Unbegrenzte Spaces und Pages | ![]() |
Macros | ![]() |
Structured Page Tree | ![]() |
Page Versioning | ![]() |
Best Practice Template Library | ![]() |
Apps und Integrations (Atlassian Marketplace) | ![]() |
Page and Space Permissions | ![]() |
Archive and unarchive Pages | ![]() |
Page Insights | ![]() |
Analytics | ![]() |
Bulk Archive Pages | ![]() |
Inspect Permissions | ![]() |
Atlassian Access (SSO, SCIM, Active Directory Sync) | Benötigt Access Abonnement |
Password Policies | ![]() |
Domain Verifizierung & Account Capture | ![]() |
Session Duration Management (Desktop) | ![]() |
Encryption in Transit & at Rest | ![]() |
Business Continuity & Disaster Recovery | ![]() |
Audit logs | ![]() |
Anonymous Access | ![]() |
External Collaboration | ![]() |
Copy Space Permissions | ![]() |
Admin Key | ![]() |
Admin Insights | ![]() |
IP Allowlisting | ![]() |
Sandbox | ![]() |
Release Tracks | ![]() |
Data Residency | ![]() |
Storage | Unbegrenzter Speicherplatz |
Support | 24/7 Premium Support |
Uptime SLA | 99,9% |
Rechnungsstellung auf Orga-Level | ![]() |
Features von Confluence für die Cloud | Confluence Cloud Enterprise |
---|---|
Nutzerlimit (pro Site) | 10.000 Nutzer |
Site-Begrenzung | Unbegrenzt |
Unbegrenzte Spaces und Pages | ![]() |
Macros | ![]() |
Structured Page Tree | ![]() |
Page Versioning | ![]() |
Best Practice Template Library | ![]() |
Apps und Integrations (Atlassian Marketplace) | ![]() |
Page and Space Permissions | ![]() |
Archive and unarchive Pages | ![]() |
Page Insights | ![]() |
Analytics | ![]() |
Bulk Archive Pages | ![]() |
Inspect Permissions | ![]() |
Atlassian Access (SSO, SCIM, Active Directory Sync) | Inklusive |
Password Policies | ![]() |
Domain Verifizierung & Account Capture | ![]() |
Session Duration Management (Desktop) | ![]() |
Encryption in Transit & at Rest | ![]() |
Business Continuity & Disaster Recovery | ![]() |
Audit logs | ![]() |
Anonymous Access | ![]() |
External Collaboration | ![]() |
Copy Space Permissions | ![]() |
Admin Key | ![]() |
Admin Insights | ![]() |
IP Allowlisting | ![]() |
Sandbox | ![]() |
Release Tracks | ![]() |
Data Residency | ![]() |
Storage | Unbegrenzter Speicherplatz |
Support | 24/7 Enterprise Support |
Uptime SLA | 99,95% |
Rechnungsstellung auf Orga-Level | ![]() |
Confluence als Cloud-Option punktet mit einer stark verbesserten Search-Engine, die mithilfe von Machine Learning Ergebnisse vorschlägt. Hinzu kommt mit dem Feature „Inspect Permissions“, eine erweiterte Darstellung von Nutzer-Berechtigungen, welche dem Administrator einen besseren Überblick gewährt und auch die Kontrolle über eine Confluence-Page erleichtert. Die „Copy Space Permissions“ und der „Admin Key“ ermöglichen eine bessere Handhabung und Verwaltung von Inhalten und Spaces. Mittels „Copy Space Permissions“ können Berechtigungsschemata an andere Spaces übertragen werden, und mit dem „Admin Key“ erhält man temporären Zugriff und Kontrolle über einen Space. Dies sind Funktionalitäten, die nur in der Confluence Cloud möglich sind. Zusammenfassend ist zu sagen, dass Confluence als SaaS neben einer Vielzahl an neuen Features auch im Sinne der Systemverwaltung (Change Management, Support) vorteilhafter ist.
Weitere Fragen?

- Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu unseren Atlassian-Leistungen.
- Sie haben Interesse an einer Demo von Confluence -Produkten, wollen mehr über das Thema erfahren oder ein individuelles Angebot für das Plugin erhalten? Wenden Sie sich dafür über das Kontaktformular an uns.